- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Frankfurt am Main#24 VRANKFURT – Location based immersive Tech @ NSYNK
4. Februar 2023 um 14:00 – 18:00
KostenlosAm 4. Februar 2023 geht es hoch her – wir befassen uns im Büro von NSYNK über den Dächern Frankfurts mit fest verorteten immersiven Technologien.
Dabei liegt der Fokus auf zwei Themen:
Virtual Productions, welche uns seitens unserer Gastgeber von NSYNK nähergebracht werden und VR-Arcades, über die Torsten Schneider von Sandbox VR in Alsfeld sprechen wird.
Wie gewohnt erwarten uns sowohl spannende Vorträge, als auch erlebbare Demos.
Programm
14:00 Uhr: Einlass
15:00 Uhr: Vorträge
Ab 16:30 Uhr: Demos & Networking
Vorträge
- Power to the Storyteller – The Reality of Virtual Production
Eno Henze und Dennis Boleslawski / NSYNK & HYPERBOWL
Wie Mixed Reality die Filmwelt revolutioniert. Über die kreativen Möglichkeiten und technischen Grenzen beim Einsatz von Realtime Technologien erzählen Eno Henze und Dennis Boleslawski von der HYPERBOWL, Europas führendem Virtual Production Studio.
. - Location Based Virtual Reality – Die Zukunft der Unterhaltung
Torsten Schneider / Sandbox VR Alsfeld
VR/AR Equipment ist der Trend der Zeit. Fast täglich gibt es neue Produkte für den Endkonsumenten, um VR zuhause erleben zu können. Dennoch werden Location Based Virtual Reality Angebote wie Sandbox VR als High-End Erlebnis eine wesentliche Rolle in der Zukunft der Unterhaltung spielen.
Virtual Production Demo
NSYNK stellt einen eigens für die CES in Las Vegas entwickelten virtuellen Fahrsimulator vor, der euch einen Einblick in eine Zukunft der Automobilität gewährt.
Dank unserer Gastgeber wird für Verpflegung und Getränke gesorgt sein.
Location
Wir treffen uns im Büro von NSYNK in der Mainzer Landstraße 351. Der Eingang befindet sich zwischen Bäckerei Weller und Sixt. Um Zugang zur Veranstaltung zu erhalten müsst ihr zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr vor Ort sein.
Bei Fragen oder Anregungen schreibt gerne eine E-Mail an kontakt@fabianruecker.de
➝ Du kennst noch weitere Events, die im Kalender fehlen? Sende eine Mail an hello@meetXR.de
➝ Über diesen Link kannst du den meetXR.de Kalender zu deinem Google Kalender hinzufügen